Jugendsozialarbeit an Schulen

Jugendsozialarbeit an Schulen

      • Jugendsozialarbeit an Schule und JADE

      • Aylina Stoßberger
        Soziale Arbeit BA / Traumapädagogin
        Jugendarbeit an Schulen/ JADE Fachkraft
        089 7449460916
        a.stossberger@kjr-m.de
         
        Bürozeiten:
        Mo - Di: 8:00 - 16:00 Uhr
        Fr:           8:00 - 14:00 Uhr
        (oder nach Absprache)
         
        Kontaktieren Sie mich immer gerne, ich freue mich auf Ihren Anruf!
        Meine Beratungen sind der Schweigepflicht unterlegen.

         

        Angebote der JaS (Jugendsozialarbeit an Schulen)

        Zielgruppe

        Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Jugendhilfeleistung, die am Standort Schule erbracht wird. Sie gründet sich auf den § 13 (Jugendsozialarbeit) des Kinder- u. Jugendhilfegesetzes (SGB VIII). Ziel von JaS ist es, soziale oder individuelle Beeinträchtigungen von Schülerinnen und Schülern mit niedrigschwelligen Angeboten zu begegnen  und ihre soziale Integration zu fördern.
         

        Aufgaben von Jugendsozialarbeit an Schulen

        • Einzelfallhilfe und Krisenintervention
        • Elternberatung
        • Sozialpädagogische Gruppenarbeit
        • Unterstützung im Übergang Schule - Beruf
        • Projektarbeit
        • Netzwerkarbeit

        Finanzierung

        JaS wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration sowie durch die Landeshauptstadt München
         

        JADE-Berufsorientierung

        Sie bietet allen Schülern der 8. - 9. Klassen Unterstützung bei der Suche von Praktika und Lehrstellen. Sie organisiert Betriebsbesichtigungen und begleitet Schülerinnen und Schüler zu berufs-vorbereitenden Veranstaltungen.
        Für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und verschiedene Kooperationspartner ist sie Ansprechpartnerin.